Azul – Abstrakt aber cool

Hallo liebe Freunde des gepflegten Brettspiels,

heute zeigen wir euch ein besonderes Familienspiel.
Azul hat schönes Material und einfache Regeln. Jedoch ist deine gewisse Spieltiefe vorhanden.
Eigentlich handelt es sich bei Azul um ein abstraktes Legespiel, wir sammeln Steinchen (Fliesen) und legen diese auf unseren Spielplan und erhalten Punkte. Ihr findet das klingt nicht besonders ansprechend? Richtig so wäre es wohl nicht so erfolgreich.
Aber PlanB Games (die 2017 Eggertspiele gekauft haben) haben dem abstrakten Spiel einfach tolles Material beigelegt.
Die Fliesen Plättchen sind wahre Handschmeichler und fühlen sich klasse an. Es macht großen Spaß in den Beutel (auch der ist materialtechnisch große Klasse) zu fassen und die Manufakturplättchen mit neuen Fliesen zu bestücken.

Azul gehört trotz (oder gerade wegen) der Abstrakten Puzzel/ Lege-Thematik zu den besten Spielen für die Familie die der Spielejahrgang 2017 zu bieten hat. Gerade für Gelegenheitsspieler sind die Regeln nicht zu viel und so macht Azul einfach eine gute Figur.

Hier die Regeln in wenigen Minuten. Schnappt euch das Spiel, schaut unser Video und spielt direkt los.

Und natürlich wollten Georg und Benny es auch vor der Kamera spielen.
Hier ist das Resultat – zwei Fliesenleger bei der Arbeit 😉

Im Spiel zu Zweit hat man mehr Einfluss auf das Spielgeschehen, auch war in allen Partien zu zweit das Spiel nach 5 maximal 6 Runden zu Ende.
Unsere Partien zu viert hingegen hatten einige mehr Runden und es waren bis zu 90! Punkte am Ende auf dem Punktekonto (das passiert wenn man 2 Fliesensorten vollständig gelegt hat :-)).

Für uns ist es ein besonderes Spiel und auch insgesamt ist die Resonanz echt gut. Das Spiel hat vor wenigen Tagen auch den Beeple Award verliehen bekommen. Die nächste mögliche Auszeichnung wäre dann der „Spiel des Jahres 2018“ Preis.
Wir sind gespannt 😉